FB

Showing posts with label Universe on One Page. Show all posts
Showing posts with label Universe on One Page. Show all posts

2/17/2014

Open Up Camp '14: One Page Universe

Vergangenen Samstag haben Martin Heider und ich auf dem Open Up Camp 2014 in Nürnberg zum ersten Mal in einer größeren Runde über unsere Idee zum One Page Universe diskutiert. Wir haben dabei kurz anhand des Buches "Agile Planet" das Prinzip und die Idee vorgestellt.

Darstellungsidee für beliebige Themen aus dem Buch "Agile Planet" anhand von "Lean Coffee"

Anschließend diskutierten wir mit den Teilnehmern die Vor- und Nachteile des Konzepts. Heraus kamen zum einen einige interessante Ideen, was man mit dem Konzept noch machen könnte. Zum Beispiel die Displayfläche eines typischen Smartphones als "Space Box" (räumliche Beschränkung des Inhalts) zu verwenden, um vor allem auch mobile User anzusprechen.

Auf der andere Seite gab es auch konkrete Bedenken, was das Konzept angeht. Beispiele hierfür waren:
  • Wer beurteilt die Qualität der Beiträge?
  • Wie lässt sich das mit den Grafiken für Suchmaschinen optimieren?
  • Wird die strikte Platzbeschränkung zu Oberflächlichkeit führen?
  • Wie wird es auch Menschen die nicht Kunst studiert haben möglich sein Beiträge zu verfassen?
Insgesamt war die Session sehr interessant und das Feedback der Teilnehmer äußerst wertvoll.

Martin beim Sammeln des abschließenden Feedbacks

Die Frage, die Martin zum Schluss stellte war: "Was motiviert Euch, einen Artikel zum One Page Universe beizutragen?"

In grün: Antworten auf die Frage "Was wäre Eure Erwartung als Autor eines Artikels?"

Die Antworten auf die letzte Frage machten uns auch noch einmal klar, dass das Konzept nicht nur sehr gut für Konsumenten geeignet ist. Auch Autoren können für sich einen großen Mehrwert erreichen, indem sie ihr Wissen noch einmal knackig strukturieren und reflektieren müssen. Außerdem gibt es natürlich die Möglichkeit, eine gewisse Reputation zu erlangen.

Fazit: Die Teilnehmer waren alle sehr positiv angetan von Idee und Konzept. An ein paar Ecken müssen wir sicherlich noch feilen, aber wir bleiben dran :-)

Vielen herzlichen Dank an alle, die uns hier unterstützt haben!




2/03/2014

Das Wissen der Welt - auf einer Seite

Wissen ist in unserer Zeit leicht zugänglich. Das Internet hat uns (fast) alle Türen geöffnet. Die erste Hürde ist genommen! Aber Zugang haben alleine reicht leider nicht aus. Wissen muss auch für jeden erfahrbar sein. Sind wir schon so weit?

Da gibt es Wikipedia - ein tolles Medium für alle, die gerne viel lesen. Auf Youtube findet man zu fast allem etwas für die die audiovisuellen Typen. Zahlreiche Bild-Portale helfen auch Menschen mit starkem visuellen Bedürfnis oft etwas Passendes zu finden. Aber die Information ist noch sehr verteilt. Und auch von stark schwankender Qualität und Umfang. Mal finde ich einen Artikel von mehreren Seiten Länge zu einem Thema, das ich gerne in drei Minuten umreißen möchte. Ein anderes mal kaum fünf Sätze zu einem Thema bei dem ich gerne mehr Tiefe hätte.

Diese Problematik brachte mich Mitte Januar 2014 dazu, ein kleines Booklet zu veröffentlichen. In diesem wird ein breites Spektrum von Themen aus dem Agilen Kontext im immer gleichen Format vorgestellt:
  • Ein Tweet
  • Ein Text von maximal 200 Wörtern
  • Einige weiterführende Links
  • Eine DIN A4 Zeichnung
Das Buch ist inzwischen ein kleiner Erfolg geworden. Nach gerade zwei Wochen und ohne Werbung sind bereits einhundert Exemplare im Umlauf.

In einigen Brainstormings mit Martin Heider haben sich aus dieser initialen Idee inzwischen weitere entwickelt. Das Konzept lässt sich sehr einfach erweitern auf andere Themen als die im Booklet behandelten Agilen. Das brachte uns auf die Idee vom "Universe on 1 Page".

The "Universe on 1 Page" - Fabian Schiller

Wir arbeiten auch an einem Workshop-Konzept um eine Struktur zu finden, die es jedem erleichtert, sein Wissen in diese kompakte, übersichtliche und leicht verständliche Form zu bringen. Dazu haben wir das einstündige Workshop Format selbst durchlaufen, um einen One-Pager über das Workshop Konzept zu erstellen. Was wir im Rahmen dieser Stunde erlebt haben, wollen wir noch zu einem späteren Zeitpunkt berichten. Einstweilen möchten wir das Bild teilen, was unter anderem innerhalb dieser Stunde entstanden ist:

One-Pager zum Workshop-Konzept

Neugierig geworden? Die ersten Versuche mit den neuen Formaten werden wir voraussichtlich auf dem Open Up Camp und dem Agile Monday in Nürnberg starten. Seid dabei!